Munixo Support Forum - Kostenfreier Support für Munixo Anwender und Entwicklungspartner
+1 Punkt
Einlesen von Schnittstellendaten startet nicht, bricht ab oder Menüpunkt „Schnittstellendaten einlesen“ fehlt. Was kann ich tun?
von (180 Punkte)
erneut getaggt von

1 Antwort

+1 Punkt

1. Laden Sie sich die aktuellste Client Version runter. Der Downloadlink ist im Wiki zu finden.  
Alternativ kann auch überprüft werden, ob in den Client-Infos der „Update Button“ vorhanden ist, da wird dann auch die aktuellste Version herruntergeladen.

2.Schließen Sie alle Munixo Clients, falls geöffnet.

3. Öffnen Sie denjenigen Client, bei dem Sie die Änderungen vornehmen möchten. (Produktiv oder Test)
Wichtig falls Sie sowohl einen Produktiv als auch einen Testclient nutzen: Solange Sie die folgenden Schritte bearbeiten, sollte kein anderer Client geöffnet werden, da dadurch die vorgenommenen Änderungen wieder rückgängig gemacht werden könnten.
Wenn die Änderungen z.B. im Produktivclient abgeschlossen sind, achten Sie darauf, dass die Änderungen im Testclient ebenfalls durchführen.

4.Starten Sie einen Munixo Client und öffnen das Objekt „Client Apps“ (Berechtigt dazu sind nur Benutzer mit Administrationsrechten). Falls Sie das Objekt nicht sehen, wird der Support alles Weitere für Sie übernehmen.

5. Ändern Sie die Endung des Eintrags Novicon.Apps.Interfaces.[…] von Novicon.Apps.Interfaces.dll zu Novicon.Apps.Interfaces.zip.

6. Loggen Sie sich aus, schließen den Client und melden sich noch einmal an.

7. Überprüfen Sie nach der Wiederanmeldung, ob die neue Pluginversion vorhanden ist. Dies ist der Eintrag Novicon.Apps.Interfaces.zip in der Version 2.0.16 (Dazu klicken Sie oben rechts das weiße i für Information an).

      Fall 1: 
Neueste Version ist vorhanden, Schnittstellendaten sollten nun erfolgreich eingelesen werden können.

        Fall 2:
        Neueste Version nicht vorhanden.

2.1 Client schließen
2.2 Geben Sie im Explorer %localappdata% ein.
2.3 Öffnen Sie das munixo Verzeichnis und wählen Sie zwischen 2 Möglichkeiten aus, je nachdem in welchem Client Sie die Änderungen vornehmen möchten. Client = Produktivclient, ClientTest = Testclient.
2.3 Im ausgewählten Client Ordner löschen Sie bitte folgende Dateien:
- Novicon.Apps.Interfaces.dll

- Novicon.Apps.Interfaces.dll.Version.txt

- Novicon.Apps.Interfaces.zip.Interface.txt

- Novicon.Apps.Interfaces.zip.Version.txt

Wichtig: Falls diese Dateien sich nicht im Clientverzeichnis befinden, müsste das .zip Verzeichnis im Clientverzeichnis entpackt werden. Der Name des Ordners ist Novicon.Apps.Interfaces.zip
Schritt 6 und 7 wiederholen.

 Falls weitere Fragen auftreten, können Sie sich gern telefonisch oder per Mail an unser Support Team wenden.

+49 89 1 25 03 22 30

 support@novicon.net
 

von (180 Punkte)
Bearbeitet von